Dieters Knödel Roulade mit Pilz - Füllung |
||
|
Zutaten für
4 Portionen
|
|
Zubereitung
Die Kartoffeln am Vortag durch die Kartoffelpresse drücken und über Nacht in einer Schüssel "ausdämpfen" lassen = Feuchtigkeit verlieren lassen.
Aus Kartoffeln, Mehl, Eiern einen geschmeidig- festen Knödel-Teig herstellen,
auf einer bemehlten Arbeitsplatte. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ruhen lassen.
Speckwürfel (Bacon) in einer Pfanne langsam auslassen. Die Zwiebelwürfel zum Speck geben. Leicht bräunen lassen.
Jetzt die abgetropften Pilze, oder die frischen, mit den 2 EL Butter dazu geben und durchbraten.
Die Petersilie unterheben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pilzmasse zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Die Knödelmasse auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte ausrollen (ca. 40 x 30 cm).
Die abgekühlte Pilzmasse gleichmäßig darauf verteilen und den Knödelteig gut aufrollen.
Eine Form (z. B. flacher Bräter) mit Butterschmalz einstreichen und die Roulade rein setzen.
Über die Roulade 200 ml Sahne gießen und mit etwas flüssiger Butter einstreichen.
In den Backofen geben, mittlere Schiene - bei 180 Grad Ober-/Unterhitze, etwa 50 Minuten -
bis die Roulade schön bräunt.
Mit Fleischbeilage gibt die Roulade gut 8 Portionen. "Nur" mit Salat etwa 6 Portionen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten